Die Ganzkörper
Kältekammer
 
 Mecotec cryo:one+
Die Ganzkörper-Kältekammer
 
 Mecotec cryo:one+
Die Ganzkörper-Kältekammer
Mecotec 
cryo:one+
 
Eiskalt wohlfühlen...
In der ersten Ganzkörper-Kältekammer der Region!
 
Die Vorteile auf einen Blick
-  Echte minus 87 °CelsiusDie Temperatur der Kältekammer beträgt minus 87 °C. Die verwendete Kältetechnik könnte noch tiefere Temperaturen bis ca. minus 100 °C erreichen, doch ca. minus 85 Grad haben sich als ideal erwiesen, erzielen ein sehr deutliches, aber noch angenehmes Kältegefühl und trotzdem kurze Behandlungszeiten von ca. 3 Minuten. Übrigens! Selbst dort, wo das GPS 90° südlicher Breite anzeigt – also am Südpol – fällt das Thermometer im antarktischen Winter selten so tief!, Der Kälterekord wurde 1983 mit minus 89 ° Celsius gemessen! Aber selbst dort ist es wohl nicht ganz so trocken! 
-  Extrem trockene KälteExtrem trockene Tiefkälte ist angenehm und sehr gut verträglich. Feuchte Kälte ist dagegen sehr unschön. 40 Grad unter Null im arktischen Norwegen sind viel besser verträglich als nass-kalte 5 Grad minus im deutschen »Winter«. Unsere MECOTEC cryo:one+ wird nachts mit einem automatischen Trocknungsmodus aufgeheizt und von jeglicher Feuchtigkeit befreit. 
-  Medizinisch zertifiziertDie MECOTEC cryo:one+ ist – im Gegensatz zu vielen anderen Produkten – herstellerseitig medizinisch zertifiziert und somit auch für Anwendungen im Medizinbereich (Rheuma, Arthrose etc.) zugelassen. 
-  Volle BewegungsfreiheitDurch die geräumige Kabinengröße bietet unsere Kältekammer volle Bewegungsfreiheit. Man kann also – ganz nach Laune und Temperament – einige Schritte hin- und herlaufen, herumhüpfen, Kniebeugen machen... auf Wunsch auch zu Zweit! 
-  Ganzkörper-Kältekammer versus Stickstoff-SaunaStickstoff-Kryoaunen sind häufiger zu finden als kompressor-elektrische Ganzkörper-Kältekammern – das ist auch durch den Preisunterschied begründet. Kompressorbetriebene Ganzkörper-Kältekammern sind in der Anschaffung weitaus kostspieliger. Es gibt viele Argumente, die eindeutig für GANZKÖRPER-KÄLTEKAMMERN sprechen! VERGLEICH DER SYSTEME: Elektrische Ganzkörper-Kältekammer (bei THERACOOL) 
 - High-Tech-Tiefkälteaggregat mit modernster Kompressortechnologie
 
 - Extrem trockene Kälte durch vollautomatische Trocknung
 
 - Sehr gleichmäßige Kälteverteilung in der Kammer
 
 - Ganzkörper-Gefühl mit völlig uneingeschränkter Bewegungsfreiheit
 
 - Geräumiger Innenraum – auch mit zwei Personen nutzbar
 Stickstoff-Kryosauna 
 - Der Kopf bleibt immer außen vor – somit keine Ganzkörper-Wirkung!
 
 - Kühlung nur mit flüssigem Stickstoff – keine technische Kühlung!
 
 - Man steht fast unbeweglich in einem »Stickstoff-Fass«
 
 - Ungleichmäßigere Temperaturverteilung
 
 - Die Kälte fühlt sich weniger trocken an
 
-  HighTech-KompressortechnologieUnsere MECOTEC cryo:one+-Ganzkörper-Kältekammer basiert auf einem sehr leistungsfähigen, elektro-kompressorbetriebenen Kaskaden-Kältesystem, das für sehr tiefe Temperaturen von bis zu minus 100° C ausgelegt ist. Die integrierte, automatisch gesteuerte Trocknungsanlage gewährleistet eine extrem geringe Luftfeuchtigkeit und sorgt für ein sehr angenehmes Kälteerlebnis. Die große Glastür ist jederzeit von Innen + Außen zu öffnen und durch eine integrierte Heizung wird Beschlagen oder Einfrieren verhindert. 
-  Made in Germany by MECOTECDer deutsche Hersteller MECOTEC ist der Marktführer für kompressorbetriebene Ganzkörper-Kältekammern mit langjähriger Erfahrung. MECOTEC ist als Hersteller medizinisch zertifiziert! MECOTEC-Kältekammern wurden weltweit in vielen Ländern installiert. 
>minus
87 °Celsius
Extrem trockene
Tiefkälte
Seit
Juli 2021
neu und einzigartig
in der Region
medizinisch zertifiziert
Geprüfte Sicherheit
und perfekte Funktion



